Kenn ihr das auch? Mein Sohn ist nun ungefähr 10 1/2 Monate und ich habe ungelogen 2.133 Fotos und Videos mit einem Speichervolumen von ca. 40 GB.
Sind wir einen Datenmessi-Generation?!
Die jüngste Generation, unsere Kinder, bekommen vermutlich mit dem Auszug aus dem technikaffinen Elternhaus entweder 300 -traditionell gestaltete- Fotoalben oder 5x-1 Terrabyte-externe Festplatten, weil keine Zeit zum Sortieren, Entwickeln und Einkleben war, in die Hand gedrückt.
Sei es drum, so hat man wenigstens eine gute Auswahl an tollen Fotos vom Sprössling und kann mit etwas Zeit diese auch in eine schönes digitales Fotobuch gestalten.
Unsere Fotoalbum "Marlon´s 1. Jahr" lasse ich bei myphotobook entwickeln.

Zur Unterstützung bei der Erstellung des Fotobuches kann man sich kostenfrei die myphotobook Software runterladen. Die Software kann auf allen drei gängigen Betriebssystemen Windows, OSX und Linux verwendet werden.
Die Systemvoraussetzungen für ein PC mit Windowsbetriebsystem:
- Mindestens: 2,33 GHz eines X86-kompatiblen Prozessors oder 1,6 GHz bei Intel Atom™ der Netbookklasse
Prozessor
- Arbeitsspeicher
- Mindestens: 1 GB RAM
- Empfohlen: 2 GB RAM
- Festplattenplatz
- Software: 20 MB
- Projekte: je nach Umfang, aber mindestens 50 MB
- Betriebssystem
- Windows XP (ab SP3)
- Windows Vista (ab SP2)
- Windows 7
- Internetanbindung
- Empfohlen: DSL für Software-Download und Projektdaten-Übertragung
Die myphotobook-Software ist nahezu selbsterklärend- Zunächst wählt man sein Projekt aus
zur Auswahl stehen:
♦ Fotobuch ♦ Echtfotobuch ♦ Leinwand ♦ Alu Dibond ♦ Poster ♦ Kalender ♦
in den jeweiligen verfügbaren Formaten und Feineinstellungen z.B. Art des Cover bei Fotobuch etc.
Mehr zu den Produkten erfahrt ihr direkt auf www.myphotobook.de
Wir hatten uns für klassisches Fotobuch mit Hardcover, 48 Seiten und hochglanzveredelt entschieden.


Zur weiteren Individualisierung stehen noch eine Vielzahl von Werkzeuge zuzüglich zu den Vorlagen zur Verfügung, sowie ist es möglich die Fotoanordnungen aus den Layouts zu verschieben, zu vergrößern, zu verkleinern, zu löschen und zu drehen.


Im "Textfeld" stehen 103! (wenn ich mich nicht verzählt habe) Schriftarten zur Auswahl. Auch hier können wir einen Rahmen und eine Fläche deklarieren, sowie den Text mit den nötigsten Formaten inkl. Aufzählungszeichen formatieren.
- Unser Fotobuch
Für unser Fotoalbum haben wir 34,95 € zzgl. Hochglanzveredlung (4,95€) und Versandkosten i.H.v. 4,95€ bezahlt.
Also insg.: 44,85 €
Fazit
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut und die Software ist spitze und einfach zu bedienen. Grandios finde ich, das man das Projekt speichern kann und bei Bedarf ganz einfach über die Software Nachproduzieren lassen kann.
sehr empfehlenswert
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen