Web Toolbar by Wibiya

Follow me

Feedburner RSS

Follower

NetworkedBlogs

Blog Connect

Bloglovin

Follow on Bloglovin
Follow on Bloglovin
Posts mit dem Label Co-Sleeping werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Co-Sleeping werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Mai 2013

Es war einmal ein kleines Baby, das schlief bei seiner Mutter.

Bevor ich geboren wurde, dachte das Baby, freute ich mich auf die Nächte. Mami war weg von all dem Lärm von außen, und ich konnte es mir gemütlich machen und mit den Geräuschen, an die ich mich gewöhnt hatte und die ich liebte, einschlafen; Mami-Geräusche. Vor der Geburt schliefen wir zusammen, und das war gut so.

Als ich geboren wurde, änderte sich mein Schlafplatz, aber meine Mami änderte sich nicht. Wir waren noch immer in der Nacht beisammen, so wie wir es neun Monate lang gewesen waren. Ich war sehr aufgeregt wegen dieser neuen Welt, die ich noch nicht verstand, aber in der Nacht fürchtete ich mich nicht. Mami und ich schliefen beisammen, und mir war wohl.

Donnerstag, 4. April 2013

Buchempfehlung: Besucherritze- Ein ungewöhnliches Schlaf- Lern- Buch von Eva Solmaz

Muss man das Schlafen erst lernen?! Ab wann muss das Kind durchschlafen?!


Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich viele Mamas und Papas bzw. werden dazu veranlasst darüber nachzudenken......ist schlafen nicht ein unwillkürlicher Prozess wie atmen?

Ich verstehe unsere Gesellschaft nicht. Nur weil man sein Kind nach Bedarf stillt, es im Tragetuch trägt, es auch im Familienbett schlafen läßt wird man schräg angeschaut und mit den erhobenen Zeigefinger gewarnt, dass man sein Kind zu sehr verwöhne. Ist es nicht normal, dass man versucht all die Bedürfnisse des kleinen hilflosen Wesens zeitnah decken zu wollen?! Ist das nicht die elterliche Intuition und Fürsorge?