
Durch die Transporthülle ist es ein idealer Reisebegleiter. Das kleine Rezeptbüchlein regt dazu an, mal Babys Nahrung gesund und frisch zuzubereiten.
Das Thermometer kann bedenkenlos für Lebensmittelmessungen eingesetzt werden
Belastbar: Messbereich von -10°C bis +110°C.
Es ist z.B. wichtig, dass die Temperatur des heißen Wassers vor der Vermischung mit dem Pulver für die Flaschennahrung max. 50°C beträgt, da sonst wichtige Vitamine zerstört werden und die Milch klumpen könnte.
Das Set besteht aus
- ein kleines Rezeptbuch für Babybreie "Was gibt´s denn heute...? FRISCH und GESUND - Rezepte und Tipps zur Nahrungsumstellung"

- das 24cm lange Thermometer
- der Aufhängungsstern
- die Transporthülle
Im A6-formatigen-Rezeptbuch sind insgesamt 12 fleischfreie Rezepte u.a. Klassiker wie Bananen-Zwieback und Möhrenbrei enthalten und viele kleine Tipps rundum Gesundheit und Ernährung.
Fazit zum Rezeptbüchlein: Im Rezeptbuch sind einige mir unbekannte Rezepte enthalten, welche ich demnächst mal nachkochen werde.

Bei uns hängt das Thermometer nun an einem Küchenhaken griffbereit um Wassertemperaturen für die Milchflasche, den Tee etc. zu prüfen.
Alternativ kann man das Thermometer auch hygenisch und stoß- und kratzsicher in der Transportbox im z.B. Besteckkasten lagern.
Für Unterwegs finde ich das Thermometer mit seinen 24 cm etwas zu lang.
Das Thermometer ist mit seinem großen Messbereich von -10°C bis +110°C vielfältig einsetzbar.
FAZIT
Ein tolles Helferlein für zu Hause. Zu kaufen gibt es das Set für 12,95€ in meinen Lieblingsshop WindelNatur.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen